Aus den Dojos
Aus unseren Dojos: 20. Kata-/Bunkai-/SV-Lehrgang im Karate Club Bonn I
(EMA) Es ist ein kleines Jubiläum und etwas Besonderes, zum zwanzigsten Male in Folge einen Lehrgang auszurichten und wieder eine große Zahl begeisterte Karateka aus ganz NRW begrüßen zu können. So war es für die Verantwortlichen im Verein um den ersten Vorsitzenden Harald Zschammer zusätzliche Verpflichtung, ein Trainerteam aufzubieten, dass die gesamte Spannbreite des Karatesportes abdeckte.
Mit Sigi Wolf (8. Dan), Rainer Katteluhn (7. Dan), Ludwig Binder (6. Dan) sowie Thomas Merzbach und Harald Zschammer (beide 5. Dan) war dies bestens gelungen.
Weiterlesen: Aus unseren Dojos: 20. Kata-/Bunkai-/SV-Lehrgang im Karate Club Bonn I
Aus unseren Dojos: 13 kann doch eine Glückszahl sein
(EMA) Es war der 13. Kata-/ Bunkai-Lehrgang zu dem der Karate-Club Bonn wieder die Karateka aus NRW eingeladen hatte und nahezu 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung. Das Konzept wurde den Erfahrungen aus den vorausgegangenen Lehrgängen angepasst, so konzentrierten sich die beiden Trainer Thomas Merzbach und Harald Zschammer (beide 5. Dan) im Wechsel zwischen Ober- und Unterstufe auf jeweils eine Kata. In der Oberstufe stand die Nijushiho auf dem Programm, für die Unterstufe war die Tekki Shodan ausgesucht worden. Wesentlichen Wert legten die Trainer im Ablauf der Kata auf das Wechselspiel zwischen Dynamik, Rhythmus und Spannungsphasen.
Weiterlesen: Aus unseren Dojos: 13 kann doch eine Glückszahl sein
Aus unseren Dojos: KDNW-Ehrenmedaille in Gold für Rolf Fratz

Aus unseren Dojos: André Dawson auf Okinawa
André Dawson, langjähriger Kampfsportrainer des SC Grün-Weiß Paderborn, hat auf Einladung des Karate-Großmeisters Hokama am Training auf Okinawa teilgenommen. Prof. Dr. Hokama Tetsuhiro, so sein voller Name, hält den 10. Dan im Karate.
Die Einladung fand während Dawsons Aufenthalt in Japan Ende Juli statt. Für das Training flog der engagierte Karateka am Ende seiner Reise extra noch von Tokio nach Okinawa.
Aus unseren Dojos: Umbau im Karate Sportzentrum Bochum e.V.
Unter größtem Einsatz unserer Vereinsmitglieder ist unser „neues“ Dojo nun vollständig umgebaut. Es wurde eine 9 Meter lange tragende Wand abgerissen und die Decke mit Stahlträgern und Stützen abgefangen. Wir bekamen dadurch ca. 70 qm Raum hinzu. Dieser Umbau war längst nötig, da unsere Mitgliederanzahl in den letzten Monaten rasant gestiegen ist und der „alte“ Raum zu klein wurde. Wir bedanken uns herzlich an alle, die uns bei der tollen Aktion unterstützt haben.
Text und Foto: Horst Schwarz
Aus unseren Dojos: Little Gasshuku IV
Zum vierten Mal in Folge rief das Dojo der Kampfkunstakademie Shirai Dormagen zum little Gasshuku auf. Das Hauptaugenmerk der Veranstaltung liegt bis heute auf familiärer Atmosphäre und Gemeinschaftlichkeit. Es gibt keine Klassifizierungen in Gürtelgraden oder Alter. Beim little Gasshuku trainieren, lernen und harmonisieren alle miteinander. Die jüngsten Weißgurte treffen auf erfahrene Jukuren - Und das Beste ist: Es funktioniert! Die Basis hierfür liegt mitunter auch stets an der handerlesenen Auswahl der Trainer und Dozenten und dem stimmigen Konzept.
Weitere Beiträge...
- Aus unseren Dojos: Karate-Fitness-Urlaub auf Mallorca
- Aus unseren Dojos: Lehrgang zu Fronleichnam zum dritten Mal erfolgreich durchgeführt
- Eure schönsten Karate-Sommer-Fotos '17: Jetzt mitmachen!
- Dan-Prüfung in Neuss mit Ludwig Binder und Simo Tolo
- Aus unseren Dojos: Gemeinsamer Goju-Ryu Dan-Vorbereitungslehrgang in Baumberg
- Aus unseren Dojos: Krefelder Kata-Nacht
- Aus unseren Dojos: Unsui Dojo - Lehrgang mit Fritz Nöpel
- Aus unseren Dojos: Luises Traum vom Chinesischen Kung Fu
- Aus unseren Dojos: Asahi Rheda-Wiedenbrück e.V. feiert 40-jähriges Jubiläum
- Aus unseren Dojos: Das Budo-Sport-Center 1977 Oberhausen e.V. feiert sein 40-jähriges Jubiläum