Trainer/innen- C – Ausbildung, Breitensport
Ziele
Die Tätigkeit des/der Trainer/in-C Breitensport umfasst die Anregung zur Betätigung im Karate als Freizeit- / Breitensport sowie die Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung des breitensportlichen Karate-Übungsbetriebes in den Vereinen des Deutschen Karate-Verbandes. Der/die Trainer/in-C Breitensport soll in der Lage sein, die Mitgliedergewinnung, -förderung und -bindung auf der Basis breitensportlich orientierter Übungs- und Trainingsangebote auf der unteren Ebene zu gewährleisten.
Aufbauend auf den bei den Teilnehmenden bereits vorhandenen Qualifikationen und Erfahrungen wird eine Weiterentwicklung der folgenden Kompetenzen angestrebt:
- Persönliche und sozial-kommunikative Kompetenz
- Fachkompetenz
- Methoden- und Vermittlungskompetenz
Termine Ausbildung 1
Beginn: 02.03.2018, 17:00 Uhr
Ende: 04.03.2018, 13:00 Uhr, (Frei.-Son.) Sportschule Wedau
Beginn: 13.04.2018, 17:00 Uhr
Ende: 15.04.2018, 13:00 Uhr, (Frei.-Son.) Sportschule Wedau
Beginn: 28.04.2018, 10:00 Uhr
Ende: 29.04.2018, 14:30 Uhr, (Sam.-Son.) Sportschule Wedau
Beginn: 26.05.2018, 10:00 Uhr
Ende: 27.05.2018, 14:30 Uhr, (Sam.-Son.) Sportschule Wedau
Beginn: 02.06.2018, 10:00 Uhr
Ende: 03.06.2018, 14:30 Uhr, (Sam.-Son.) Sportschule Wedau
Beginn: 23.06.2018, 14:30 Uhr
Ende: 24.06.2018, 13:00 Uhr, (Sam.-Son.) Sportschule Wedau
Anmeldeschluss
15.01.2018
Hinweis: Für die Termine freitags bis sonntags gilt:
Anreise empfohlen bis 17:45 Uhr, weil ab 18:00 Uhr Abendessen!
Leitung
Referententeam des KDNW
Teilnahme
Basismodul oder Trainerassistent/innen ab 17. Jahre, 4. Kyu.
Die Lizenzen werden erst mit dem 18. Lebensjahr ausgehändigt.
Bitte eine gültige Erste Hilfe Bescheinigung mitbringen!
Anmeldung über einen DKV-Verein.
Ort:
Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 25, 47055 Duisburg
Sportschule Radevormwald, Jahnstr. 29, 42477 Radevormwald
Sportschule Hachen, Am Holthahn 1, 59846 Sundern
Gebühren
595,- €, Eigenleistung (pro Ausbildung) für Übernachtung und Verpflegung