Aus den Dojos
Aus unseren Dojos: Oberbürgermeister ehrt Bochumer Karateka
(EMA) Auch in diesem Jahr wurden viele Karateka von der Stadt Bochum für ihre hervorragenden Leistungen im Jahr 2017 geehrt. Im tollen Ambiente des Varieté et cetera wurden die Athleten des Budokan Bochum von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch geehrt.
Neben der gewohnt tollen Show und dem guten Essen, konnten sich Jabar Mohammed, Hawkar Sharif, Balen Ibrahim, Emre Varli, Fabian Sobel, Sergej Mezich, Artur Hanser, Monika Feygin, Ilias El Azzouzi und Alarich Kalthoff ihre Urkunden unter dem Beifall der erfolgreichen Sportler der anderen Sportarten abholen.
Weiterlesen: Aus unseren Dojos: Oberbürgermeister ehrt Bochumer Karateka
Aus unseren Dojos: Kagami Biraki am 14.01.2018

Bei dem auch als Wintertraining bekannten Kagami Biraki handelt es sich um eine alte japanische Tradition aus der Zeit der Samurai, mit der das neue Jahr begrüßt wurde.
Aus unseren Dojos: Dan-Prüfung im 1. KC Bergisch Gladbach
(EMA) Und schließlich kam der Moment der Wahrheit: Die Entscheidung über das Ergebnis von monatelanger Vorbereitung mit mehrwöchigen und intensiven Trainings und Vorbereitungslehrgängen. Die Entscheidung über die erfolgreiche oder gescheiterte Teilnahme an der Dan-Prüfung, welche am 14.10.17 im 1. Karate Club Bergisch Gladbach 1975 e.V. abgenommen wurde. Entsprechend nervös und angespannt wirkte die beteiligten Prüflinge vor Beginn der Prüfung. Zum ersten Dan geprüft wurde Philipp Mazur, zum zweiten Dan Agatha Mazur, Christoph Hockl und Arantxa Freitag, zum dritten Dan Ralf Müller, zum fünften Dan Thomas Bieling und Mutlu Kilic. Trotz dieser ziemlich heterogenen Mischung aus Dangraden und deren Anforderungen an den Prüfling hatte jeder nur ein Ziel: In der vielfältigen Prüfung mit den verschiedenen Disziplinen sein Bestes geben; in der Grundschule (Kihon) durch Kraft und Ausdauer, im Freikampf (Kumite) durch Schnelligkeit und in der Kata und deren Anwendung (Bunkai) durch Präzision und Wissen zu überzeugen.
Weiterlesen: Aus unseren Dojos: Dan-Prüfung im 1. KC Bergisch Gladbach
Aus unseren Dojos: Feierstunde zum Jubiläum - 20 Jahre integratives Karate in Lemgo
(EMA) Schon über 20 Jahre gibt es in Lemgo eine integrative Karategruppe für Menschen mit und ohne Behinderungen. Anlässlich dieses Jubiläums fand in der Gymnastikhalle der Karla-Raveh-Gesamtschule eine kleine Feierstunde mit Karatevorführung der aktuellen Trainingsgruppe statt. Ein Großteil der Trainierenden hatte eine Woche vorher ihre nächsten Karateprüfungen absolviert und führte nun stolz die neuen Graduierungen und Gürtelfarben den zahlreichen Zuschauern in einer beeindruckenden Karatepräsentation vor. Unter den Zuschauern und geladenen Gästen waren auch die beiden Initiatoren dieses integrativen Projektes Josch Mahler und Erich Busch, sowie die ehemaligen und aktuellen Trainer.
Weiterlesen: Aus unseren Dojos: Feierstunde zum Jubiläum - 20 Jahre integratives Karate in Lemgo
Aus unseren Dojos: Karate unlimited Karate SV Bunkai
(EMA) Am 25.11.17 fand der für das Jahr letzte Lehrgang aus der Reihe „Karate unlimited“ im Ruhrdojo in Essen statt. Das Thema lautete „Karate-SV-Bunkai – Anwendung der Grundtechniken in der Selbstverteidigung“.
Die Einheit begann mit einfachen Grundschultechniken aus der Unter- und Mittelstufe, die anschließend in die Anwendung in der Selbstverteidigung integriert wurden. Didaktisch gut aufgebaut, führte Seminarleiter Wolfgang Henkel die Teilnehmer von einfachen zu komplexeren Bewegungsabläufen – immer im Wechsel zwischen Grundschulbahn und praktischer Anwendung. Dabei gelang es ihm in gewohnter Manier, den Motivationsfunken auf die Teilnehmer überspringen zu lassen.
Neben dem Erlernen und Vertiefen der praktischen Ausführung der Techniken, gab Wolfgang immer wieder Hinweise, wie dies ins Training integriert werden kann und den Schülern im Heimdojo der Transfer der Grundschultechniken in die praktische Anwendung in der Selbstverteidigung erleichtert werden kann. Mit der Schaffung des Bewusstseins für einen realistischen Anwendungszweck, werden die Grundtechniken sauberer und sicherer ausgeführt.
Weiterlesen: Aus unseren Dojos: Karate unlimited Karate SV Bunkai
Aus unseren Dojos: SV-Gasshuku 2017
(EMA) Am 02.06.2017 fand das 1. Gasshuku für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung statt. Der Veranstaltungsort war die Rundsporthalle in Bochum. Die Tatsache, dass das Selbstverteidigungs-Ausbildungsteam vom DKV anwesend war, hat mich enorm motiviert. Ich hatte bisher noch nicht bei einen von Ihnen trainiert. Tim Jahn ist mir bestens bekannt als SV-und Parkour-Trainer. Ich hatte keine richtige Vorstellung von dem, was mich erwartet. Bekannt sind mir Lehrgänge, bei denen geordnet Karate trainiert wird. So hatte ich auch das typische Bild eines Gasshuku vor Augen: Viele Karateka in Reih und Glied übend. Doch was dort geliefert wurde, war unglaublich.
Aus unseren Dojos: „Kids Spezial“ Lehrgang im Shotokan Karate Dojo Bad Salzuflen e.V.
(EMA) Am 16. Dezember 2017 fand unter der Leitung von Frank Herholt (4. Dan) und Jakob Tymczak (3. Dan) das vierte Mal der Lehrgang „Kids Spezial“ mit anschließenden Kyu-Prüfungen statt. Auch dieses Mal war der Lehrgang mit rund 80 Kindern aus den eigenen Reihen aber auch aus anderen Vereinen sehr gut besucht. Das Feedback der Teilnehmer, Eltern und Trainer war sehr positiv, sodass wir diese Serie im kommenden Jahr fortsetzen möchten.
Jakob Tymczak übernahm dabei den klassischen Kumite-Teil und vermittelte allgemeine Stellungshaltungen, Bewegung und Koordination mehrerer Angriffskombinationen für Anfänger beim Kämpfen. Bei den erfahreneren Kämpfern stand dabei im Fokus, die richtige Distanz zu wählen, um im richtigen Moment die richtige Kombination aus Faust‑ und Fußangriffen anzuwenden.
Weiterlesen: Aus unseren Dojos: „Kids Spezial“ Lehrgang im Shotokan Karate Dojo Bad Salzuflen e.V.
Weitere Beiträge...
- Aus unseren Dojos: Neue Dangrade und Ehrungen in Halle
- Aus unseren Dojos: Christian Wedewardt beim Shotokan Karate Dojo Bad Salzuflen e.V.
- Aus unseren Dojos: Budokan Bochum erfolgreich in Holland
- Aus unseren Dojos: Karateprüfer prüft Trainer
- Aus unseren Dojos: Erfolgreicher Lehrgang mit Seoung-Sook Park & Thomas Prediger im Shotokan Karate Dojo Bad Salzuflen e. V.
- Aus unseren Dojos: Dan-Prüfungen bei Genbu-Kai Karate-Do Hamm e.V.
- Kempo-Dan-Prüfung in Ostwestfalen
- Aus unseren Dojos: Danprüfung beim TV Jahn
- Aus unseren Dojos: Ehrung für Dieter Kießwetter
- Aus unseren Dojos: Dokkukai-Lehrgang im SC Taisho Siegburg